Stelldichein                 13.30 Uhr an der Reithalle in Schmede

Abritt                             14.00 Uhr

Jagdgeld                      Erwachsene                                                       15 Euro

                                        Kinder/ Jugendl. (bis einschl. 15 Jahre)          10 Euro

Geritten wird in drei Feldern (Springer, Nicht-Springer, sowie eine Schritt/Trab-bzw. Ponygruppe). Die Strecke führt durch eine reizvolle Herbstlandschaft über ca. 14 faire Hindernisse. Alle Sprünge können umritten werden. Das Jagdgeld beinhaltet die Verpflegung der Reiter für unterwegs. Es wird diesmal leider kein Essen nach der Jagd geben.

Wichtig: Pro Reiter ist eine Begleitperson erlaubt. Für diese Begleitperson stehen zwei Kremserwagen bereit, um die Jagd zu begleiten. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auf dem Kremser ist Pflicht. Für Personen über 18 Jahren gilt für die Teilnahme an der Veranstaltung die 2G-Regel (geimpft oder genesen). Eine Begleitung der Jagd mit dem eigenen PKW ist nicht möglich. Wir werden vor Jagdbeginn den 2G-Nachweis sowie die Kontaktdaten von Reiter und Begleitperson zweckts Kontaktrückverfolgung erbitten (Luca-App oder Kontaktformular (siehe unten)).

Sollte eine hohes Coronainfektionsgeschehen die sichere Durchführung der Jagd unmöglich oder nur schwer möglich machen, werden wir die Veranstaltung kurzfristig absagen.

Jeder Teilnehmer reitet auf eigene Gefahr. Alle Teilnehmer sollten einem Reitverein angehören. Das Tragen eines Reithelms ist Pflicht! Schutzweste wird empfohlen.

Anwesenheitsnachweis-Jagd-2021